Baby
Alles rund ums Baby
Aber wie?
Das Baden der Kleinen ist für alle ein sehr großes Erlebnis. Und zu diesem solltest du es auch machen: ein richtiges Erlebnis.
Baden für die Säuglinge: Es gibt verschiedene Empfehlungen und du musst einfach ausprobieren welche Sachen dir am Besten taugen. Meine Kinder waren alle recht groß und lang und somit war der sogenannte Badekübel nichts für mich. Gerne zeige ich dir mal wie so ein Badekübel aussieht.
Ich hatte einen Badewannenaufsatz . Das hat prima geklappt.
So sieht so ein Teil aus.
Aber ganz egal wie du dich entscheidest, es muß für euch passen.
Und jetzt geht es los.
Achte darauf dass das Badezimmer herrlich und kuschelig warm ist. Auch im Sommer. Richte dir ein grosses Handtuch her. Darüber legst du deine grosse Stoffwindel. Neben dem Badegefäß deines Babys legst du noch einen Waschlappen.
Warmes Wasser in das Gefäss und los geht der Badespass. Ob du ein wenig Reinigungsschaum, oder nur Muttermilch oder nur etwas Öl zum Baden verwenden möchtest, das ist dir überlassen. Achte bitte nur darauf dass die Inhaltsstoffe natürlich und ohne Paraffine sind.
Sanft kann die Haut deines Babys mit dem Waschlappen gereinigt werden. Manche Babys geniessen es wenn der warme Waschlappen auf ihrer Brust liegt und sie „einhüllt“.
Wenn der Badespass zu Ende ist, lege dein Baby vorsichtig auf das Handtuch und trockne es zuerst mit der grossen Windel ab. Diese bitte sobald sie nass ist gleich weg geben und das Baby ins Badetuch hüllen.
Und jetzt Stillen, Kuscheln und Verwöhnen.
Baden für die Grösseren: Ich kann mich an ein nass gespritztes Bad erinnern, gemeinsame Kuscheltet in der Badewanne und stundenlanges Spielen. baden ist für die größeren Kinder mindestens genau so aufregend wie für die ganz Kleinen. Achte darauf dass du eine rutschfeste Matte verwendest und du dein Kind nicht eine Sekunde aus den Augen lässt. Auch in der Badewanne können Kinder ertrinken!!
Solltest du keine Badewanne haben dann ist eine Dusche ebenso ein Erlebnis. Deiner Fantasie ist keine Grenze gesetzt. Aber auch hier gilt: verwende eine rutschfeste Matte als Unterlage.
Die 3 besten Babysitze fürs Auto
Beim Kauf eines Kindersitzes für dein Baby oder Kleinkind solltest du insbesondere auf Sicherheit, Ergonomie, eine einfache Bedienung und den Schadstoffgehalt achten. Dies sind die Hauptkriterien, welche auch der ADAC bei Babyschalen und Kindersitzen prüft, damit das Baby sicher im Auto aufgehoben ist.Die Auswahl ist mittlerweile jedoch sehr groß, so dass es eine Herausforderung darstellen kann, das richtige Modell für sein Baby zu finden. Hier sind die drei besten Babysitze für einen sicheren Transport deines Kindes im Auto:
Gibt es überhaupt die richtigen Tipps, damit dein Baby durch schläft?
Dein Baby will dich einfach nicht schlafen lassen? Keine Sorge, genau so geht es vielen Eltern in den ersten neun bis zwölf Monaten nach der Schwangerschaft.Warum manche Babys schlafen und manche nicht, ist nach wie vor ein Mysterium. Mein Tipp: Je weniger du ein Drama aus dieser Sache machst, desto besser klappt es.
Auf mehr als 80 Seiten zeige ich Ihnen den einfachen Weg zu einem ruhigen und gesunden Schlaf für Sie und Ihr Kind.
Außerdem enthalten im Paket:
Himmlischer Schlaf – Sanftes Einschlafen mit weissem Rauschen (MP3) – Die perfekte Einschlafmusik!
Aktuelle Methoden. Hier finden Sie natürlich nicht die „Lass-das-Baby-einfach-schreien“ Technik sondern das Neueste aus der Schlafforschung.
Vermeiden Sie Anfängerfehler: 5 Fehler, die Eltern oft im Unterbewusstsein begehen und die dazu führen, dass ihr Kind nicht einschlafen kann.
Schnelle Resultate: 4 Tipps, die Sie heute noch in der Praxis anwenden können, um den Schlaf ihres Babys besser zu machen.
Universal anwendbar: Geeignet für alle Kinder und Babies von 0 bis 36 Monaten.
Und das Beste zum Schluss:
100% Geld-Zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
Falls Sie mit dem Buch unzufrieden sind oder keine Ergebnisse erzielen konnten, können Sie mir ganz einfach eine Mail an baby.endlich.schlafen@gmail.com senden und Sie bekommen problemlos Ihr Geld zurück.